KENOVA set line V9xx – S

Problemloses Schrumpfen und Einstellen in einem Gerät.
Besonderheiten
- Kombination aus dem Einstellgerät KALiMAT A und Schrumpfgerät i-tecXL
- zeitgleich schrumpfen und einstellen
- Einzigartig ist dabei, dass dem Anwender gleich zwei Verfahren zur Einstellung der Werkzeuge zur Verfügung stehen:
- Dynamisches Einstellen In der Phase, in der das Futter durch die Erwärmung
geöffnet ist, wird das Werkzeug vollautomatisch exakt auf Solllänge eingestellt. - Vor-Einstellen
- Hier wird die Länge des Schaftwerkzeuges mit Hilfe von Einstelladaptern vor der Erwärmung bestimmt.
Dieses Verfahren ist vor allem für komplexe Messaufgaben oder Werkzeuge aus
HSS konzipiert.
- Dynamisches Einstellen In der Phase, in der das Futter durch die Erwärmung
Technische Daten
Bauart
- Vollwertiges Einstellgerät
- integrierter Induktionsspule zum automatischen Schrumpfen mit Längeneinstellung
Antrieb
- 5 automatische Achsen
Schneidenabtastung
- CCD-Kamera mit telezentrischem Objektiv und Ringlicht
Messelektronik
- PC-Elektronik mit intelligenter Bildverarbeitung KELCH EasyVision
- 17“ TFT Color-Monitor
Messbereiche
- X = -50 bis 530 mm (ø) Z = 400 / 600 / 800 mm
- Schrumpflänge: 600 mm
Schrumpfen
- Automatisch verfahrbare Induktionsspule
- Mit und ohne Längeneinstellung
- Für HSS und Hartmetall
- Optional: Rauchgasabsaugung
Kühlung
- Separate Abkühlstation, komplett vom thermisch kritischen Einstellteil entkoppelt, gleichzeitiges Kühlen von 3 Schrumpffuttern
- Berührend, mit wasserdurchflossenen Kühladaptern und Wechseleinsätzen
- Abkühlzeit ca. 60 Sekunden
Weitere Informationen
www.kelch.de
